 |

Herzlich Willkommen bei Bellersheim in Gladenbach. » Service und Hilfe » Vorsicht geboten
Unsere Verantwortung endet nicht beim Kauf
Leider kommt es in der Vergangenheit immer häufiger zu Rückrufaktionen der Industrie. Viele Produkte werden heute in Asien gefertigt und dort ist ein gleichbleibende Qualität nicht immer gewährleistet. Mangelhafte Kopien sind ebenfalls keine Seltenheit.
Trotzdem versuchen unsere Lieferanten alles mögliche, um Ihnen vernünftige Ware zu günstigen Preisen zu bieten. Wird ein Fehler erkannt, bleiben nur die sofortige Information der Kunden und eine kulante Handhabung.
Wir als Einzelhändler achten auf unsere Lieferanten. Bei Bedarf informieren wir unsere https://bellersheim.net/freu-dich-drauf/kunde-bellersheim/[Kunden] sofort und wickeln für sie die Reklamation ab. Gut, wenn man seinem Händler vertrauen kann.
Haben Sie Fragen, wir informieren Sie gerne.
https://bellersheim.net/service-und-hilfe/sicherheit/[Hier] finden Sie weitere Tipps zum Thema Produktsicherheit.
 |
Rückruf Holz-Rollbahn mit 3 Rollfahrzeugen
Verschluckbare Kleinteile können sich lösen Das Großhandelssortiment der VEDES wird mit besonderer Sorgfalt zusammengestellt. Jedoch lassen sich Mängel nie gänzlich vermeiden. Bei der Holz-Rollbahn mit 3 Rollfahrzeugen der Handelsmarke SpielMaus Holz (Artikel 41506369, EAN 401850104639) können sich die Räder und Achsen von den Autos lösen. Durch diese verschluckbaren Einzelteile kann ein potenzielles Erstickungsrisiko für Kleinkinder entstehen. Der Artikel kann problemlos zurückgegeben werden.
weiter
|
|
 |
Rückruf: Amia Puppe "Schlafbaby"
Es können sich verschluckbare Kleinteile lösen Unser Sortiment wird mit besonderer Sorgfalt zusammengestellt. Jedoch lassen sich Mängel nie gänzlich vermeiden. Jetzt informierte uns ein Lieferant, dass sich bei einer Amia Puppe verschluckbare Einzelteile lösen könnten, wodurch ein potenzielles Erstickungsrisiko für Kleinkinder entstehen kann. Falls Sie diese Puppe bei uns oder anderen Verkaufsstellen erworben haben, können Sie diese gerne bei uns zurück geben.
weiter
|
|
 |
Vorsicht bei falschen Loom-Bändern
Internetware oft bedenklich Loom-Bänder sind der absolute Trend. Doch sind die bunten Gummi-Ringe mit denen unsere Kinder knüpfen und die auf der blanken Haut getragen werden auch frei von Schadstoffen? ÖKO-Test wollte es wissen und hat die original Bänder "Rainbow Loom" getestet. Das Ergebnis der in China hergestellten Produkte überraschte.
weiter
|
|
 |
SIKU ruft RC-Produkte zurück
Fachhandel sorgt für Sicherheit SIKU steht für hochwertige und detailgenaue Spielzeug-Modelle. Das Familienunternehmen aus Lüdenscheidt steht aber auch für hohe Produktverantwortung. Aus dieser Verantwortung ruft SIKU jetzt alle RC-Modelle zurück, in denen der Akku 6711 verbaut wurde. Fachgeschäfte wie Bellersheim sind bei solchen Aktionen wichtiges Bindeglied zwischen Hersteller und Verbraucher.
weiter
|
|
|
 |
|