|
|
||||||
Datenschutz · Impressum · Kontakt · Sitemap | |||||||
Herzlich Willkommen bei Bellersheim in Gladenbach. » Service und Hilfe » Vorsicht gebotenVorsicht bei falschen Loom-Bändern01.10.2014 Internetware oft bedenklichLoom-Bänder sind der absolute Trend. Doch sind die bunten Gummi-Ringe mit denen unsere Kinder knüpfen und die auf der blanken Haut getragen werden auch frei von Schadstoffen? ÖKO-Test wollte es wissen und hat die original Bänder "Rainbow Loom" getestet. Das Ergebnis der in China hergestellten Produkte überraschte. Bei den original "Rainbow Loom" gibt es weder Probleme mit Weichmachern noch mit anderen typischen Kunststoff- und Gummischadstoffen. Gesamturteil: "Sehr gut". Mit einem Preis zwischen 4,99 und 5,99 Euro für 600 Ringe in dieser Qualität ist man auf der sicheren Seite und gut bedient. Gleichzeitig wird aber auch gewahrt: Denn am Trend der bunten Ringe wollen viele mitverdienen. "Auf dem Wochenmarkt neben dem Gemüsestand liegen die Bänder ebenso wie im Drogeriemarkt, Bastelgeschäft, Kiosk und, und, und. Negativ fällt auf, dass oft noch nicht einmal ein Hersteller oder anderer Ansprechpartner mit Adresse auf der Verpackung genannt werden. Wenn dieser Mindeststandard an Transparenz auf Spielzeug nicht eingehalten wird, sollte man das entsprechende Produkt besser nicht mitnehmen", so Okö-Test. Im Bellersheim verkaufen wir nur das Original. Vor einigen Jahren sorgten sogenannte Scoubidous-Bänder für einen ähnlichen Trend. Auch hier kamen über das Internet und andere dubiose Quellen Unmengen von gesundheitsschädlicher Ware in Umlauf! Ein paar Cent mehr sollte uns die Gesundheit unserer Kinder und die Produktionsbedingungen schon wert sein. Siehe hierzu auch https://bellersheim.net/spiel-und-freizeit/icti-care/[ICTI]. |
|||||||