![]() |
![]()
![]() |
||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
![]() Herzlich Willkommen bei Bellersheim in Gladenbach. » Spiel und Freizeit » icti CAREHöchste Zeit für mehr Verbindlichkeit!![]() Der icti CARE Prozess steht für die Selbstverpflichtung der Mitglieder des Weltverbandes der Spielwarenindustrie für eine Produktion aus sicherem und gesundem Umfeld. Dazu zählen das Verbot von Kinderarbeit, Diskriminierung und Zwangsarbeit. Weitere Punkte sind die Limitierung von Arbeitsstunden, sowie das Bezahlen von Mindestlöhnen und Überstunden. Auch die Sicherheit am Arbeitsplatz und die Einhaltung von Umweltschutzstandards finden Beachtung. Der icit CARE Prozess begann 2003 mit der ersten Überprüfung von Spielwarenfabriken in China. Heute sind bereits 1.500 von rund 3.500 Fabriken mit Exportlizenz zum icti CARE Prozess angemeldet. Dazu profitieren heute rund 1,3 Millionen von ca. 2,9 Millionen Beschäftigte. Als erste und bisher einzige Handelsorganisation für Spielwaren hat die VEDES - zu der auch Bellersheim in Gladenbach gehört - die Verpflichtungserklärung der icti CARE Foundation unterzeichnet. Seit 2010 sind rund 95 Prozent der VEDES Fernostlieferanten ins Kontrollsystem integriert. Unser Engagement für gute Spielwaren und glückliche Kinder auf der ganzen Welt. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. |
![]() |
![]() »Damit Ihr Kind nur Geschenke zum Geburtstag bekommt, die es sich auch wünscht: eine Geburtstagskiste bei Bellersheim.« Adolf Bellersheim († 1.12.19) |
||||
![]() |